bild

bild

bild

Bibliothek A - Z / B
A B C D E F G H I K L N O P R  S V W Z

Bankverbindung
Gebührenbezahlung mittels Überweisung:
Die Bankverbindung lautet:
Landesoberkasse Baden-Württemberg / PH Weingarten
IBAN: DE02 6005 0101 7495 5301 02
BIC:   SOLA DE ST

Bitte geben Sie bei der Überweisung das Kassenzeichen "9879220104629" an
und zusätzlich ihren Namen mit Matrikelnummer.


Benachrichtigung
Benutzern, die der Bibliothek ihre individuelle Mailadresse mitteilen, bietet die Bibliothek einen Benachrichtigungsservice in folgenden Fällen:
• Benachrichtigung über das Eintreffen vorgemerkter Bücher
• Benachrichtigung über das Eintreffen von Büchern aus der Fernleihe
• Benachrichtigung über das Ende der Leihfrist

Bei Studierenden werden die Mail-Adressen automatisch in das Benutzerkonto übertragen.
Bibliotheksausweis / Benutzerausweis
Benutzerausweis 
Benutzerkonto / Bibliothekskonto
Ihr Bibliothekskonto ermöglicht Ihnen:
  • die Leihfristen einzusehen und diese gegebenenfalls zu verlängern
  • bestehende Vormerkungen anzuschauen, und falls nicht mehr benötigt, zu löschen
  • Benachrichtigungen und den aktuellen Kontogebührenstand abzurufen
  • ihre E-Mail-Adresse zu ändern

Sie erreichen ihr Konto auf unserer Homepage über den Menüpunkt "Katalog direkt“ “ Mein Konto"

Benutzungsordnung
Die Benutzungsordnung gehört neben der Gebührenordnung zu den Rechtsgrundlagen der Bibliotheksbenutzung. Sie beinhaltet die Bedingungen, unter denen die Bestände der Bibliothek benutzt werden können. Es wird geregelt, wer die Bibliothek benutzen darf, welche Rechte und Pflichten sich aus diesem Benutzungsverhältnis ergeben und in welchen Formen die Benutzung stattfindet.


Bibliotheksbeauftragte, s. Informationen für Bibliotheksbeauftragte
Bibliotheksführungen
Versäumen Sie es nicht, an einer unserer Führungen teil zu nehmen.

Lernen und Arbeiten in der Bibliothek - wie finde ich was?
Eine Einführung für Studienanfänger und Bibliotheksneulinge.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich bei uns zurecht finden, welche Möglichkeiten
die Bibliothek Ihnen für Ihr Studium bietet und erklären den Umgang mit
dem Katalog und unseren Dienstleistungen (z.B. Literaturrecherche,
Fernleihe, Datenbanken, Scanner...).

Hier finden Sie Termine für Führungen.

Gerne können Sie sich auch persönlich mit uns in Verbindung setzen und einen Termin vereinbaren.
Mail-Adresse:  auskunft(at)hs-weingarten.de
 

Bibliotheksgebühren, s. Gebühren
Bibliotheksprofil / Leitbild
Unser Ziel ist es, Buch und Leser zusammenzubringen, Informationen zu verbreiten. Wir unterstützen unsere Benutzer/Innen der Pädagogischen Hochschule Weingarten und derHochschule Ravensburg-Weingarten University of Applied Sciences (RWU) bei Forschung, Lehre und Studium, außerdem unsere Benutzer/Innen aus der Region in ihrem wissenschaftlichen Literaturbedarf. Wir verstehen uns als Fachleute für alle Aspekte der Literaturversorgung und der Literaturinformation. Persönliches Engagement soll die Benutzerinnen und Benutzer erkennen lassen, dass sie im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen.

Wir engagieren uns für einen umfassenden und guten Bestand und erschließen diesen differenziert und zügig. Wir präsentieren ihn benutzerfreundlich und bieten gute Benutzungsbedingungen in einem optimierten System.

Unsere Bibliothek orientiert sich an den aktuellen Standards deutscher wissenschaftlicher Bibliotheken. Wir legen Wert darauf, dass die Qualität unserer Dienstleistungen ein hohes Niveau hat. Die Bibliothek ist zuständig für die Literaturversorgung beider Hochschulen, welche durch den Kooperationsvertrag der Hochschule Ravensburg-Weingarten University of Applied Sciences (RWU) und der Pädagogischen Hochschule Weingarten über die gemeinsame Nutzung der Hochschulbibliothek Weingarten geregelt ist.


Buchaufstellung s. Aufstellung der Bücher
Buchrückgabe s. Rückgabe
bwsync&share
Über den Dienst bwsync&share des KIT steht den Hochschulen des Landes Baden-Württemberg ein
Cloud-Dienst zum Synchronisierten und Teilen von Desktop-Daten zur Verfügung. Zum kooperativen Bearbeiten
von Dokumenten steht in bwSync&Share die Webanwendung Nextcloud Office zur Verfügung.

Anmeldung: Studierende und Beschäftigte von Einrichtungen im bwSync&Share-Verbund und der DFN-Cloud
wählen auf der Seite https://bwsyncandshare.kit.edu "Mitglied im bwSync&Share-Verbund" aus.
Dann suchen Sie Ihre Heimateinrichtung aus und geben anschließend Ihren lokalen Benutzernamen und Passwort an.
Die Liste der teilnehmenden Einrichtungen finden Sie auf der Webseite Einrichtungen im bwSync&Share-Verbund.

Anleitung für Hochschulangehörige der Pädagogischen Hochschule Weingarten unter:
https://zendi.ph-weingarten.de/wiki/de/guides/bwsyncandshare-guide

Anleitung für Hochschulängehörige der Hochschule Ravensburg Weingarten:
https://www.rwu.de/intern , weiter mit "Schneller ans Ziel" und "BW Sync & Share"